
Das war Existanz -
Zurück ins Leben
2021 entwickeln wir ein Online-Programm, um Pandemiegeschüttelte im Rückzug wirksam zu unterstützen. Im Fokus: Bewegung und Kreative Selbsterfahrung.
Im Januar 2022 hat unser Projekt EXISTANZ Premiere, im Februar 2023 tanzen wir gemeinsam aus der letzten Vorstellung. Dazwischen erleben wir berührende Gemeinschaft und beeindruckendes Empowerment.
Was bleibt: Der Dank an alle, die dabei waren. Und ein Blick hinter die Kulissen.
12 Monate
Nah auf Distanz
Das haben wir gemacht
Einfach tanzen
Einzeln zuhause, gemeinsam im virtuellen Raum. Eintauchen in eine perfekte Welle, vorbereitet durch eine sanfte Körperreise. Bewegen, was uns bewegt, ausdrücken, was ist. Sicher verbunden auf allen Ebenen, offen im vertraulichen Austausch.
Spielend auftanken
Die eigene kreative Power nutzen. Schreibend, gestaltend, meditierend.
Fantasievoll ins Innere reisen: Schätze heben und Verlorengeglaubtes wiederfinden. Gemeinsam Kraft schöpfen im Kreativ-Pool.
Wandel gestalten
Reflektieren. Besprechen. Im halb leeren Glas das halb volle erkennen. Führung übernehmen, Herausforderungen meistern, Lösungen finden. Durch Beratung und Einzel-Coaching weiterkommen.
Füreinander da sein
Miteinander reden. Einander wirklich zuhören. Mut fassen, blinde Flecke zu
sehen. Wohlwollend Ideen teilen,
zusammen schweigen. In Resonanz gehen und mitfühlen. Alles möglich in der Redezeit.
Das gibt es noch zu sagen:
„Liebe Existanzende, ihr habt uns bewegt!“
– Wiebke, Christine, Gertrud & Corinna
„Ihr seid mir, wie Engel aus dem Nichts, in einer sehr schweren Zeit erschienen und habt mich ein Stück des Weges begleitet. Das hat mich stärker gemacht und den Weg verändert. Dafür bin ich euch unendlich dankbar!”
- J., Existanz-Teilnehmerin von Januar bis August 2022
Existanz - eine Zeitreise
Unsere Highlights mit Haiku
Juni 2021
Die Pandemie hat uns fest im Griff. Aber wir haben einen Vorteil: Als Team aus Coaches und Therapeutinnen unterstützen wir uns gegenseitig. Online und nah auf Distanz. Wir tanzen, schreiben Haikus, meditieren und stärken uns gegenseitig im Austausch.
-
Wir werden leichter.
Die Federn, die wir lassen,
beflügeln uns schon.
August 2021
Was für uns funktioniert, wollen wir auch anderen ermöglichen: Aus unserem Intervisions-Konzept entwickeln wir das Projekt Existanz. Um unsere Idee zu finanzieren, stellen wir einen Förderantrag bei der Deutschen Fernsehlotterie.
-
Zur Krisen-Hoch-Zeit
Ringe unter den Augen
Wir sind verbunden.
Förderzusage!
Förderzusage!
Dezember 2021
Geschafft! Wir feiern die Förderung unter freiem Himmel am Feuer. Dann geht es an die Arbeit: Logo entwerfen, Webseite bauen, Flyer designen, Anmelde-Workflow aufsetzen, Programm bewerben, Multiplikator:innen kontakten. Es geht los…
-
Die Masken fallen
für dieses Glas Champagner:
Du bist ein Gewinn!
März 2022
Das Filmteam der Deutschen Fernsehlotterie kommt nach Berlin und filmt unsere Story. Ausgestrahlt zur besten Sendezeit in der ARD. Das Ergebnis: Viele Anmeldungen aus ganz Deutschland!
-
Alles wird möglich.
Himmel voller Verheißung.
Nimm es wie es kommt.
Juli 2022
Krise kennt keine Ferien. Deshalb bleiben wir regelmäßig auch in der Urlaubszeit mit Existanz präsent: An der Ostsee, in Frankreich, in Ferienwohnungen oder Hotels und einmal sogar im Auto. Wir bleiben dran. Und verzeichnen im Jahr 2022 über 700 virtuelle Teilnahmen.
-
Abtauchen am Strand
Alles Schwere vergessen
Ist kein Kinderspiel.
Januar 2023
Wir wollen, dass etwas bleibt. Von der Community, der Kreativität, der Lebensfreude. Deshalb veranstalten wir einen Kreativwettbewerb. Aus dem Best-of gestalten wir eine digitale Galerie.
-
Lass dein Herz offen,
wenn die Dämonen kommen:
Daran scheitern sie.
WIR SAGEN DANKE!